XTRX Extraktiver Probenehmer

XTRX Extraktiver Probenehmer

Alle Helio-Produkte können miteinander kommunizieren und ermöglichen eine breite Palette von Installationen, die den meisten Anforderungen mit einer einzigen Lösung gerecht werden. Nicht-Helio-Produkte können dem Netzwerk hinzugefügt werden, einschließlich Temperatur-, Druck- und Strahlungsdetektoren, vorhandene Detektoren oder jedes Gerät, das einen Ausgang liefert. Intuitive Menüs und Hilfetexte auf dem Bildschirm sorgen für einfache Bedienung und minimalen Schulungsaufwand. Fügen Sie Relais, analoge Eingänge und Ausgänge mit Erweiterungsmodulen hinzu.

Vereinfachen Sie die Zugangsanforderungen
Der Detektor kann weit entfernt vom Gefahrenbereich aufgestellt werden, zum Beispiel in einem Wartungsschacht oder außerhalb eines Labors. Wartungs- und Servicearbeiten können durchgeführt werden, ohne dass das Personal beschränkte oder saubere Bereiche betreten muss.

System-Merkmale

  • 4,3" TFT-Touchscreen-Display - EC-, Katalysator-, Infrarot- und PID-Sensoren
  • 50M Probe Abstand
  • Überwachung des Durchflusses
  • Bis zu 2 Sensoren pro Einheit
  • Visuelle Anzeige der Gaspegel - Unabhängige 4-20mA Ausgänge - 4 X programmierbare Relais
  • 3 X Digitale Eingänge
  • Anschluss von bis zu 6 Helio adressierbaren stationären Gasdetektoren
  • Interne Störungsüberwachung - Ereignisprotokollfunktion
  • IP65 Bewertung
  • Eingebaute Not-Aus-Option

Spezifikation:
Betriebstemperatur -10 oC bis 60 oC Lagertemperatur -20 oC bis 70 oC Luftfeuchtigkeitsbereich 20 bis 90 % nicht kondensierend
Elektrische Spezifikationen
Versorgungsspannung 24V DC
Stromverbrauch - 300mA
Relaiskontakte SPST, 250V, 10A, voll programmierbar
Eingänge Not-Aus, Feueralarm, Links Überspannungsschutz PCB-montierter Metalloxidvaristor
Abschlüsse PCB-Klemmenblöcke
bis zu 2,5 mm2 Kabel
Alarmsperre Passwortgeschützt Alarmsperre / Stummschaltung

Benutzerfreundlich

  • Nicht-intrusive Ein-Personen-Kalibrierung
  • Einfach zu bedienendes Schritt-für-Schritt-Menü
  • Minimale Ausbildung erforderlich
  • Sensoren ferngesteuert montieren
  • Programmierbare Alarmverzögerung
  • Passwort geschützt
  • Wird vorkonfiguriert geliefert

Kostenvorteile

  • Eigenständiges Gaswarngerät, das keine Schalttafel benötigt
  • RS 485-Netzwerk reduziert Verkabelungskosten
  • Einfache Installation
  • Steckbare Ersatzsensoren
  • Detektorstabilität ermöglicht längere Wartungsintervalle
Nach oben gehen