Helio DTEX Gas-Detektor

Helio DTEX Gas-Detektor

Der DTEX-Detektor verfügt über ein dynamisches Display, interne Relais und RS485-Kommunikation, wodurch er als Zentrale und Detektor in einem fungieren kann. Die Software bietet Kontrolle über alle Aspekte des Detektors.

Die Anwendungen umfassen: Öl- und Gasindustrie, Abwasseraufbereitung, Pharma & Bio-Pharma, Fertigung, Chemie- und Kraftstofflager

System-Merkmale

  • EN 60079 II 2 G D Ex-d IIC T6
  • Eigenständiges Gaswarngerät
  • Integriert Infrarot-, elektrochemische, katalytische und PID-Sensortechnologien
  • Visuelle Anzeige der Gasstände
  • 1,7″ TFT-Farbdisplay
  • Vernetzung von bis zu 500 Gassensoren
  • U-Prozessor-basierte Funktionalität
  • RS 485 Modbus RTU
  • 4-20mA Ausgänge
  • 3 x potentialfreie Kontakte
  • Alarmstufen frei programmierbar
  • Interne Fehlerüberwachung
  • Sensorgehäuse aus rostfreiem Stahl
  • Nicht-intrusive Ein-Personen-Kalibrierung
  • Einfach zu bedienendes Schritt-für-Schritt-Menü
  • Minimale Ausbildung erforderlich
  • Sensoren ferngesteuert montieren
  • Programmierbare Alarmverzögerung
  • Passwort geschützt
  • Wird vorkonfiguriert geliefert

Benutzerfreundlich

  • Nicht-intrusive Ein-Personen-Kalibrierung
  • Einfach zu bedienendes Schritt-für-Schritt-Menü
  • Minimale Ausbildung erforderlich
  • Sensoren ferngesteuert montieren
  • Programmierbare Alarmverzögerung
  • Passwort geschützt
  • Wird vorkonfiguriert geliefert

Kostenvorteile

  • Eigenständiges Gaswarngerät, das keine Schalttafel benötigt
  • RS 485-Netzwerk reduziert Verkabelungskosten
  • Einfache Installation
  • Steckbare Ersatzsensoren
  • Detektorstabilität ermöglicht längere Wartungsintervalle
Nach oben gehen